Morgen ist ein wichtiger Tag für zwei Weltreligionen: Für die Juden beginnt mit dem Neujahrsfest Rosch Haschana das neue Jahr — nach ihrer Zeitrechnung ist es das Jahr 5768. Für die Muslime beginnt der Fastenmonat Ramadan, in dem sie sich durch Koranlektüre, Gebetsübungen und Verzicht auf Speisen und Getränke, Genussmittel und Geschlechtsverkehr von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang auf die Nacht Lailat-ul-Qadr vorbereiten, in der Mohammed die erste Sure des Koran empfangen haben soll.
Die Evangelische Allianz ruft mit ihrer Aktion „30 Tage Gebet für die islamische Welt“ auch in diesem Jahr dazu auf, besonders in dieser Zeit für die Muslime zu beten.
Filed under: Feste + Gedenktage, Religionen | Tagged: Allianz, Fasten, Islam, Judentum, Koran, Neujahr |
Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Haben Sie Fragen? Hier können Sie Ihren Kommentare hinterlassen: