Posted on Freitag, 29. April 2016 by useibert

Foto: BvW
Wie verbringen Sie in diesem Jahr den 1. Mai? Gehn Sie wandern? Verbringen Sie Zeit mit Ihrer Familie? Grillen Sie mit Freunden? Ich bin in diesem Jahr am 1. Mai bei einem ökumenischen Gottesdienst und bei einer Kundgebung im Rahmen der „Woche der Arbeit“ auf dem Marktplatz in Herborn.
Der 1. Mai wird auch als „Tag der Arbeit“ bezeichnet. Als Gedenktag der Arbeiterbewegung erinnert er an den langen Kampf um Arbeitnehmerrechte. Seit vielen Jahren ist er bei uns ein gesetzlicher Feiertag. Weiterlesen →
Filed under: Allgemeines, Feste + Gedenktage, Gesellschaftliche Verantwortung, Gottesdienste, Impulse, Veranstaltungen | Tagged: Herborn, Woche der Arbeit | Leave a comment »
Posted on Donnerstag, 15. November 2012 by useibert

Foto: Uwe Seibert
Am Sonntag ist Volkstrauertag. Wir gedenken der Opfer von Krieg und Gewalt. Es ist ein Gedenktag, der gut in den trüben November passt. Ins Leben gerufen wurde der Volkstrauertag 1919 vom Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge zum Gedenken an die Toten des 1. Weltkriegs. Das ist lange her. In unserem Land ruhen seit Jahrzehnten die Waffen und die Mauer, die einst Deutschland teilte, ist friedlich gefallen. Brauchen wir daher heute überhaupt noch einen Volkstrauertag?
Weiterlesen →
Filed under: Feste + Gedenktage, Frieden + Konflikt, Impulse, Interkulturelles | Tagged: Toleranz | Leave a comment »
Posted on Donnerstag, 11. Oktober 2012 by useibert
Heute vor 50 Jahren, am 11. Oktober 1962, eröffnete Papst Johannes XXIII. das Zweite Vatikanische Konzil (Vaticanum II). Es umfasste vier Sitzungsperioden, dauerte bis zum 8. Dezember 1965 und war eines der wichtigsten kirchlichen Ereignisse des 20. Jahrhunderts.
Viele wichtige Weichen sind in dieser Zeit gestellt worden. So bildet z.B. das am 21. November 1964 verabschiedete Dekret über den Ökumenismus “Unitatis redintegratio” einen Meilenstein in der ökumenischen Haltung der römisch-katholischen Kirche.
Anlässlich des 50. Jahrestags der Eröffnung des Zweiten Vatikanischen Konzils finden im Pfarrsaal der Katholischen Kirche in Dillenburg in der Reihe „Talk am Kirchturm“ (TAKT) vier Themenabende statt, jeweils mit einem anderen Schwerpunkt und mit Bezug zu aktuellen Fragestellungen. Die nächsten beiden Themenabende sind:
- 15.10. Kirche als “Volk Gottes unterwegs”? Das neue Kirchenbild des 2. Vatikanums.
Mit Pfr. Stefan Peter, Priesterlicher Leiter im Pastoralen Raum Dillenburg (Referent), und Pfr. i.R. Gerhard Zerfas (Zeitzeuge)
- 29.10. Die Sendung der Laien: Neue Wege des „allgemeinen Priestertums“, z.B. im Bistum Poitiers/Frankreich
Mit Herrn Roland Büskens, Kath. Erwachsenenbildung Wiesbaden, und Pater Yves Trocheris (Oratorianer aus Frankreich)
Mehr zum Thema:
Filed under: Feste + Gedenktage, Oekumene, Themenabend, Veranstaltungen | Tagged: Dillenburg, Vaticanum II | Leave a comment »
Posted on Donnerstag, 12. April 2012 by useibert

Nachbildung von Jesus am Kreuz neben dem Druidenstein (Photo credit: Wikipedia)
(via theolounge.de) Im Zentrum des Christentums steht eine blutige Geschichte, am Karfreitag wird sie landauf landab in den Kirchen erzählt: Jesus wurde gekreuzigt. Gedeutet über Jahrhunderte als Opfertod, um Gott mit den Menschen zu versöhnen. Wie erzählt man Kindern davon? Wollen Eltern und Pfarrer heute überhaupt noch diese blutige Geschichte Kindern weitertradieren – und wenn ja, wie? Hören Sie dazu einen Podcastbeitrag, der am Karfreitag auf BR2 gesendet wurde.
Ca. ab der 20. Minute hört man ein Interview mit Religionslehrern, unter ihnen auch ein Bekannter von mir, der Münchner Blogger Marc Gerlach.
Filed under: Bildung, Feste + Gedenktage, Medien, Podcast | Tagged: Karfreitag | Leave a comment »
Posted on Montag, 2. April 2012 by useibert
(via ev-dill.de) Mit der Karwoche geht die Passions- und Fastenzeit zu Ende. Die Karwoche beginnt nach Palmsonntag, schließt Gründonnerstag und Karfreitag ein, und endet mit dem Karsamstag. Abendmahl, Kreuzestod und Auferstehung Jesu gehören in der Karwoche eng zusammen. Weiterlesen →
Filed under: Allgemeines, EKHN, Feste + Gedenktage, Gemeinden, Gottesdienste, Impulse, Kampagnen | Tagged: Karfreitag | Leave a comment »
Posted on Donnerstag, 23. Februar 2012 by useibert

Das Motto des Weltgebetstags 2012 lautet: "Steht auf für Gerechtigkeit"
(via www.ev-dill.de) Am ersten Freitag im März ist traditionell Weltgebetstag: Christliche Frauen in über 170 Ländern laden zu einem ökumenischen Gottesdienst für Frauen, Männer und Kinder ein. Auch in den Dekanaten Dillenburg und Herborn werden am Freitag, 2. März, wieder viele Gottesdienste angeboten. Weiterlesen →
Filed under: Dekanate, Feste + Gedenktage, Gemeinden, Gottesdienste, Oekumene, Veranstaltungen | Tagged: Malaysia, Weltgebetstag | Leave a comment »
Posted on Mittwoch, 14. Dezember 2011 by useibert

Quelle: The Ongoing Adventures of ASBO Jesus
In Anlehnung an die Fußballsprache („wichtig ist auf´m Platz“) sagt uns ein Elektrodiscounter worauf es beim Weihnachtsfest ankommt. Dekanatsjugendreferent Michael Reschke sieht das anders…(hier weiterlesen)
Filed under: Feste + Gedenktage, Impulse | Tagged: Weihnachten | Leave a comment »
Posted on Dienstag, 6. Dezember 2011 by useibert
In der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ist jeder Tag ein „Nikolaustag“. Das glauben Sie nicht? Dann schauen Sie mal hier. Lesen Sie außerdem:
Filed under: EKD, Feste + Gedenktage | Tagged: Nikolaus | Leave a comment »
Posted on Samstag, 5. November 2011 by useibert

Bild via Wikipedia
Morgen beginnt das höchste islamische Fest, das Opferfest (Id ul-Adha), das im Anschluss an die Pilgerfahrt nach Mekka gefeiert wird. Die folgenden Informationen über dieses Fest stammen vom Ökumenischen Jahreskalender des Zentrum Ökumene der EKHN: Weiterlesen →
Filed under: Feste + Gedenktage, Islam, Religionen | Tagged: Abraham, Mekka | Leave a comment »
Posted on Montag, 31. Oktober 2011 by useibert

Image via Wikipedia
Heute feiern Evangelische Christen den Reformationstag. Was bedeutet Reformation im Kontext nichtchristlicher Religionen? Lesen Sie dazu hier einen Artikel des emeritierten Marburger Professors für Systematische Theologie und Religionswissenschaft Hans-Martin Barth (72), erschienen in der Oktoberausgabe 2011 des Deutschen Pfarrerblattes.
Filed under: Dialog, Feste + Gedenktage, Religionen | Tagged: Martin Luther, Reformation, Reformation Day, Reformationstag | Leave a comment »