Globale Ziele: Gesundheit und Wohlergehen (SDG 3)

agenda_2030_ziel_003_gesundheit_340_x_225

Grafik: globalgoals.org

Im September 2015 haben die Vereinten Nationen 17 globale Ziele für eine nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals – SDG) beschlossen, die bis zum Jahr 2030 weltweit erreicht werden sollen. Ziel Nr. 3 auf der Agenda: „Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern.“ Weiterlesen

Globale Ziele: Ernährung sichern (SDG 2)

agenda_2030_ziel_002_hunger_340_x_225

Grafik: globalgoals.org

Im September 2015 haben die Vereinten Nationen 17 globale Ziele für eine nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals – SDG) beschlossen, die bis zum Jahr 2030 weltweit erreicht werden sollen. Ziel Nr. 2 auf der Agenda: Den Hunger beenden, Ernährungssicherheit und eine bessere Ernährung erreichen und eine nachhaltige Landwirtschaft fördern.

Weiterlesen

Schneider beklagt Verschwendung von Lebensmitteln

(via evangelisch.de) Zum Erntedankfest an diesem Sonntag beklagt der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, die Verschwendung von Lebensmitteln. „Brot für die Welt“ macht drauf aufmerksam, dass vom Essensmüll der USA und von Europa eine Milliarde Hungernder siebenmal satt werden könnten. (weiterlesen bei evangelisch.de)

Mehr dazu:

2.000 Gemeinden trinken fairen Kaffee

(via Brot für die Welt) Das Ziel ist erreicht: Mit der evangelischen Martin-Luther-Gemeinde in Bremen-Finndorff wird am 12. Februar 2011 die 2.000 Kirchengemeinde geehrt, die nur noch fair gehandelten Kaffee ausschenkt. Seit fünf Jahren bittet „Brot für die Welt“ Gemeinden und kirchliche Einrichtungen, bei ihren Veranstaltungen nur noch fair gehandelten Kaffee auszuschenken. (weiterlesen)

Lesen Sie auch: